
Unser Honig
Honig ist ein einzigartiges Naturprodukt und enthält über 180 verschiedene Inhaltsstoffe, darunter mehr als 20 Zuckerarten, Aminosäuren, Enzyme, ätherischer Öle und Vitamine.
Unser Honig stammt aus dem Schwarzwald von kleinen Familienbetrieben und Menschen mit Liebe für Geschmack, Genuss und Qualität.
- Antimikrobielle Eigenschaften:
Honig enthält natürliche antimikrobielle Verbindungen, wie zum Beispiel Wasserstoffperoxid, die ihm antibakterielle und antivirale Eigenschaften verleihen. Studien haben gezeigt, dass Honig in der Lage ist, das Wachstum von pathogenen Bakterien zu hemmen und sogar einige Bakterienstämme zu töten. Dies könnte dazu beitragen, Infektionen zu verhindern oder zu bekämpfen und die Wundheilung zu fördern. - Antioxidative Eigenschaften:
Honig enthält auch antioxidative Verbindungen, wie zum Beispiel Polyphenole, die dazu beitragen können, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Freie Radikale sind Moleküle, die durch verschiedene Faktoren wie Umweltverschmutzung, Rauchen und UV-Strahlung gebildet werden und Zellen schädigen können. Antioxidantien, wie sie in Honig zu finden sind, können dazu beitragen, diese Schäden zu minimieren und das Risiko von Krankheiten zu reduzieren, die durch oxidativen Stress verursacht werden können, wie zum Beispiel Krebs und Herzerkrankungen.
Unser Essig
Bio, frisch und vor allem ungezähmt. Ungefiltert und organisch trifft er liebevoll auf den ausgewählten Honig und bereitet eines vor: Die Sinfonie mit den Kräutern. Unseren Essig beziehen wir von Feldmann Essig aus Karlsruhe.
Es gibt eine Vielzahl von potenziellen gesundheitlichen Vorteilen, die mit dem Verzehr von naturtrübem Apfelessig verbunden sind. Hier sind fünf mögliche Vorteile:
- Kann den Blutzucker regulieren: Apfelessig kann dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu senken, indem er die Insulinempfindlichkeit erhöht und die Glukoseaufnahme in den Zellen verbessert.
- Kann den Cholesterinspiegel senken: Einige Studien zeigen, dass Apfelessig dazu beitragen kann, den Cholesterinspiegel zu senken, insbesondere den Gehalt an LDL-Cholesterin, das als "schlechtes" Cholesterin bekannt ist.
- Kann bei der Verdauung helfen: Apfelessig kann dazu beitragen, den pH-Wert im Magen zu regulieren und die Produktion von Magensäure zu fördern, was zu einer verbesserten Verdauung und einem reduzierten Risiko für Sodbrennen und saurem Reflux führen kann.
- Kann das Immunsystem stärken: Apfelessig enthält natürliche Antioxidantien, die dazu beitragen können, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen im Körper zu reduzieren.

Unsere Produktion
Per Hand abgefüllt mit Profis - im Herzen des Schwarzwaldes.
So würde man es am spannendsten beschreiben. Wir arbeiten bei der Abfüllung und der Auswahl unsere Honige mit Matthias Wernet zusammen.
Unser Blüht wird sorgfältig von Hand abgefüllt und in Braunglasflaschen verpackt. Wir haben uns bewusst für diese Verpackung entschieden, da Braunglas UV-Licht abhält und somit die Qualität unseres Produkts schützt. Denn für uns steht die Qualität an erster Stelle.
Mindestens vier Wochen geben wir unserem Oxymel Zeit, sich zu entwickeln. Nach dieser Phase wird diese Geschmacksexplosion in Flaschen abgefüllt.
Und wer steckt eigentlich hinter Honig Wernet? Es ist die Familie Wernet aus Waldkirch. Sie haben bereits langjährige Expertise im Bereich Honig und mit dieser Erfahrung erreichen wir die bestmögliche Qualität. Wir wissen, wie wichtig es ist, nur die besten Zutaten zu verwenden und achten deshalb auf höchste Qualität bei allen Produkten, die wir verwenden.
Unsere Kräuter - aus dem Zillertal
Joseph sammelt unsere Kräuter und sie werden nach traditionellen Methoden gesammelt und getrocknet, was zu einer höheren Konzentration an Aromen und Geschmacksstoffen führen kann. Dabei werden Erntezeiten und Orte ebenso berücksichtigt, wie die korrekte Trocknung. Das besondere: Joseph sammelt handverlesen auf über 1.500m wilde Kräuter über seine Alm im Zillertal.
- Wilde Kräuter sind reich an Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien.
- Einige wilde Kräuter haben eine beruhigende Wirkung auf den Verdauungstrakt und können bei Magen-Darm-Beschwerden helfen.
- Viele wilde Kräuter haben entzündungshemmende Eigenschaften und können Entzündungen im Körper reduzieren.
- Einige wilde Kräuter können das Immunsystem stärken und Infektionen vorbeugen oder ihre Dauer und Schwere reduzieren.


Ein gesunder Darm ist die Basis für ein gesundes Leben.
Unser Oxymel enthält sorgfältig ausgewählte Kräuter, Apfelessig und Honig, die natürliche Nährstoffe enthalten, die dazu beitragen können, die allgemeine Gesundheit zu unterstützen.
Der Magen-Darm ist der Spiegel unserer Gesundheit, das ist den meisten bereits bewusst. Es gibt selten so viele Themen im Magen Darm wie in der heutigen Zeit der Industrieländer. Genau deshalb haben wir uns vorgenommen, diesen zu stärken.
"Nachdem es zum morgendlichen Ritual wurde, habe ich bereits nach ein paar Tagen erste Veränderungen vor allem im Magen-Darm Bereich festgestellt, und zwar sehr positive, was das Wohlbefinden angeht"- Jenny
Für deinen aktiven Lebensstil
Unser Oxymel enthält sorgfältig ausgewählte Kräuter, Apfelessig und Honig, die natürliche Nährstoffe enthalten, welche dazu beitragen können, das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
In Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung kann unser Oxymel dazu beitragen, einen ausgeglichenen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten, was lt. unserer Kunden zu mehr Energie und Vitalität im Alltag führen kann,
"Nach wenigen Wochen habe ich morgens deutlich mehr Energie gehabt, bin tagsüber wacher und aktiver, zudem hat sich auch mein Schlafrhythmus besser eingestellt. Wahnsinn. Danke!" - Benjamin

Weil ein starke Kooperation wichtig ist
Mit einem Kauf unterstützt du das Projekt BienenBlütenReich, in dem das Netzwerk Blühende Landschaft seit 2016 beispielgebende Blühflächen in ganz Deutschland anlegt.
- Das Netzwerk Blühende Landschaft (eine Initiative von Mellifera e.V.) setzt sich seit 2003 dafür ein, dass die Landschaft mit mehr Blüten wieder Lebensraum und Nahrungsgrundlage für bestäubende Insekten werden. Die Anlage von Blühflächen spielt dabei immer schon eine große Rolle.
- Blühflächen sind nicht nur gut für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co., sie erfreuen auch das Menschenherz und nutzen unseren heimischen Singvögeln und anderen Wildtieren, die sich von den Insekten ernähren
